Unsere Fahrt zur Bundesliga-Premiere gegen Union Berlin

Das erste Mal in der Geschichte der Bundesliga gegen Union Berlin und wir waren mit 49 Personen dabei. Diesmal hatten wir uns auch was ganz Besonderes einfallen lassen. Mit finanzieller Unterstützung des Vereins „Kindervisionen e.V. Erfurt“ haben wir es einigen Personen, insbesondere Kindern (zum Teil aus dem Kinder-, Jugend- und Mütterheim in Erfurt) ermöglicht ein Spiel unseres FC Bayern München live zu erleben. Diese hätten sonst wohl keine Möglichkeit dazu gehabt. Dazu erreichte uns im Nachgang von einer mitfahrenden Betreuerin des Heimes folgende Nachricht:

„Wir waren dabei ⚽ Für uns war es ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis, mit euch nach Bayern zum Spiel zu fahren. Wir haben Menschen kennengelernt, die sich so liebevoll um uns gekümmert haben und uns soooo glücklich gemacht haben. Vielen lieben Dank für diesen wundervollen Tag. Von Herzen ..die Kids und Ramona“

An dieser Stelle möchte ich mich als 1. Vorsitzender bei Allen bedanken, welche dazu beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an unseren Jürgen und seine Frau Michaela, meinen Stellvertreter Thomas und vor allen an die Verantwortlichen des Vereins „Kindervisionen e.V. Erfurt“.

Wir haben nun schon viele Fahrten nach München gemacht, aber ich kann mich an keine erinnern, wo wir so reibungslos und zeitig nach München kamen, trotz längerem Aufenthalt in Greding bei „Mc Donalds“ bzw. „KFC“. Dadurch waren wir auch sehr schnell und zeitig in der Arena, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Andrang war.

Als wir dann auf unseren Plätzen ankamen konnte man richtig sehen, wie unsere Gäste – nicht nur die Kinder – von der Arena beindruckt waren. Ein sogenanntes „Wow-Gefühl“ machte sich bei ihnen breit. Da wir zeitig vor Ort waren, nutzen einige noch die Möglichkeit im Fanshop einzukaufen oder was zu trinken/essen.

Dann ging es endlich mit dem Spiel los. Da wir in der Nordkurve untergebracht waren, erlebten wir sehr intensiv den „Support“ der Union-Fans. Das war schon sehr beeindruckend. Denn auch in der Halbzeit, wo unser „Support“ ruhte, waren sie noch lautstark zugange, obwohl es da bereits 1:0 für unseren FC Bayern durch ein Tor von Pavard stand.

In der 53. Minute fiel dann das 2:0 durch unseren „Lewa“. Damit stellte unsere „Nummer 9“ einen neuen Bundesliga-Rekord auf, denn noch nie zuvor hatte ein Spieler an jedem der ersten neun Spieltage mindestens einmal getroffen (insgesamt 13 Tore). Wir waren also erneut bei einem historischen Ereignis von unseren „Lewa“ dabei. Damals schon bei seinen historischen 5 Toren gegen den VFL Wolfsburg. In der 59. Minute hielt unsere Nummer 1 – Manuel Neuer – einen Elfmeter von Andersson. Bevor dann der Berliner Polter in der 86 Minute mittels Elfmeter den 2 : 1 Endstand herstellte, vergaben wir einige sogenannte 100prozentige Chancen. So einige Schiedsrichterentscheidungen sorgten dafür, dass in der Schlussphase des Spiels von beiden Fanlagern eine tolle Stimmung herrschte.

Leider kamen nicht alle unsere Spieler zu uns „in den Norden“ um sich für den Sieg feiern lassen.

Deshalb war es umso beeindruckender, dass die ca. 7.000 Berlin-Fans noch ca. 10 Minuten nachdem Spiel ihre Mannschaft in der Nordkurve feierten, obwohl sie gerade das Spiel verloren haben, ich muss sagen, das war schon toll.

Bei der Abfahrt aus der Arena kam es zu den üblichen Verzögerungen, da einfach das „Nadelöhr“ für die vielen Buse und PKWs zu eng ist. Nachdem es dann gut weiterlief, wurden wir unterwegs noch von einem Stau ausgebremst. Danach ging es aber zügig weiter nach Thüringen.

An dieser Stelle möchte ich mich auch ausdrücklich bei unseren beiden Busfahrern, Holger und Carsten bedanken.

Am 09.11.2019 geht es ja schon wieder nach München zum „TOP-Spiel“ gegen den BVB.

Bilder zum Spiel gegen Union Berlin gibt es in unserer Bildergalerie.

Rot-Weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Oktoberfest Erfurt 2019

Auch dieses Jahr haben wir das Erfurter Oktoberfest mit unserem Fanclub Erfordia Bavaria besucht.

Der Fanclub war auch dieses Jahr mit rund 40 Mitgliedern im Festzelt vertreten. Die Stimmung war sehr ausgelassen. Wir haben viel getanzt und ausgiebig gefeiert. Ich möchte meinen, wir hatten ja auch einen guten Grund zum Feiern. Zum einen das hervorragende Bayern Spiel einen Tag zuvor (Sieg gegen Tottenham) und zum anderen den Geburtstag von Hans-Jürgen B. der natürlich auch dieses Jahr wieder mit einem schönen Blumenstrauß überrascht wurde. Wenn das keine guten Gründe zum Feiern sind dann weiß ich es auch nicht.

Es war im Ganzen ein sehr gelungener Abend. Die Band sorgte für ordentlich Stimmungsmusik bis 22:30 Uhr.

Unser 1. Vorsitzender Andreas Stricker hat uns wieder sehr gute Plätze organisiert. Fast alle erschienen im Dirndl oder in Lederhosen. Der Fanclub spendierte seinen Mitgliedern 60 Brezeln.

Ein großer Dank noch an Andreas S. für seine Mühe und einen schönen Abend.

Rot-Weiße Grüße
Vanessa Höfer

Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.

„O zapft is“, GEMEINSAM zum Wiesn-Kracher gegen den 1. FC Köln …

Am 21. September 2019 um 12 Uhr hieß es wieder „O zapft is“. Und so ließen wir es uns nicht nehmen zum ersten Spiel im Rahmen des Stammfahrerprogramms gegen den 1. FC Köln, in unserem Wohnzimmer der Allianz-Arena, individuell zum Spiel anzureisen.

Wie bereits in der Vorsaison sollte so auch den Bedürfnissen aller Mitglieder Rechnung getragen werden, nicht jedes Spiel mit dem Bus zu besuchen.

Bereits im ICE nach München, der leider zwei Stunden verspätet ankam, war die Stimmung überragend. Egal ob Bajuware oder Rheinländer, die Fans waren voller Vorfreude auf die Begegnung des fünften Spieltages der Bundesliga. Einige unserer Fanclubanhänger zog es vorm Spiel, wie nicht anders zu erwarten, auf dies Wiesn, wo sich anständig eingestimmt wurde.

Vor ausverkauftem Haus sahen wir eine überzeugende Wiesn-Partie unserer Elf die mit 4:0 souverän gewonnen wurde (2x Lewandowski, Coutinho & Perisic). So war uns zu mindestens bis zum Abendspiel die Tabellenführung sicher!

Die Rückreise war mit einem Heimsieg im Gepäck umso schöner. Viele unserer Anhänger nutzten die Möglichkeit der individuellen An- und Abreise für ein langes Wochenende in der Landeshauptstadt und gönnten sich noch das ein oder andere Fahrgeschäft und natürlich zünftige Bier auf der Wiesn. Ein herrlich sonniger Herbsttag neigte sich so in ausgelassener Stimmung und entspannter Atmosphäre dem Ende zu.

So bleibt mir nur übrig uns allen eine gute Zeit bis zum nächsten gemeinsamen Saisonhöhepunkt unseres Fanclubs am 26.10.2019, mit dem Spiel gegen den 1. FC Union Berlin, zu wünschen.

RWG Kai F.

Da aber Bilder mehr sagen als viele Worte, lohnt sich ein Blick in die Bildergalerie.

Volle Brotdose für 204 Grundschüler „Am Wiesenhügel“

Am 18.09.2019 war es wieder soweit. Unser Fanclub unterstützte erneut die Bäckerei Roth. Diesmal ging es um 204 Bemmen für die Grundschule am Wiesenhügel.

Das Möbelhaus Höffner in Erfurt unterstützten nicht nur beim Schmieren sondern sponserten auch 204 Brotdosen für die Schüler der Grundschule.

Auf dem Beitragsbild sind zu sehen von links nach rechts: Björn, Holger (Möbelhaus Höffner), Karsten Garnat, Manuel Kühr, Organisatorin Steffi König sowie Torsten Roth (Photograph).

Auch ein Dankeschön gilt Jürgen Böwe, der frühs immer die Bemmen in der Schule mit verteilt.

Rot Weisse Grüße
Manuel Kühr

Besuch bei Andre Henning am 14.09.2019

Andre Henning hatte uns privat zu sich Nachhause eingeladen um uns erneut mit seinen Köstlichkeiten zu verwöhnen.

Im Rahmen dieses Besuches schauten wir spontan das Spiel gegen Leipzig an. Während die Verpflegung erneut hervorragend war, konnte man dies vom Spiel als solches leider nicht behaupten. Letztendlich spielten unsere Bayern in Leipzig – obwohl klar die bessere Mannschaft – „nur“ 1:1.

Unsere Mitglieder nutzten den Besuch bei Andre auch, um sich sein kleines Heimatmuseum anzuschauen.

Oben sieht man uns in einem Original nachgebildeten Klassenzimmer aus schon historischer Zeit.

An dieser Stelle möchte ich mich als 1. Vorsitzender erneut für die Gastfreundlichkeit von Andre und seiner Familie recht herzlich bedanken. Ebenso ein DANK an alle anwesenden Mitglieder.

Rot-Weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Tag des offenen Denkmals

Zum „Tag des offenen Denkmals“ lud uns Andre H. zu sich auf seinen Hof incl. seines fam. Heimatmuseum ein. 6 Mitglieder folgten seiner Einladung. Hier auf dem Foto: Andre, Torsten, Angelika und Andreas welche sichtlich Spaß hatten.

Sommer- Grillfest am 31.08.2019 in Mühlberg

Da Sarah leider das Fest etwas früher verlassen musste, haben wir uns entschieden, diesen Bericht als Team (Sarah und Andreas) zu schreiben.

Unser diesjähriges Sommerfest war wieder ein absolutes Highlight, dies sei schon einmal vorab gesagt! Ca. 80 Mitglieder und Gäste waren bei besten Feierwetter zum Sportplatz in Mühlberg gekommen.

Nicht nur das Festzelt, welches standesgemäß in unseren Vereinsfarben geschmückt war, sondern auch die Begrüßung durch die hauptverantwortlichen Organisatorinnen Romy und Silvana erfolgte herzlichst. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen den 3. Spieltag der Bundesligasaison 2019/2010 gemeinsam im Hintergrund der Feierlichkeiten zu verfolgen. Wir waren uns alle einig, dass heute nur ein Sieg zählte, um so überraschter waren die Blicke als die Gäste aus Mainz 0:1 in Führung gingen. Unsere Elf straffte sich jedoch unmittelbar nach dem Gegentreffer und so waren es Benjamin Pavard und David Alaba die zur Halbzeit für klare Verhältnisse sorgten. In Hälfte zwei war es ein Spiel auf ein Tor, der Jubel war ungebremst und die Stimmung im Festzelt prächtig. Ivan Perisic, Kingsley Coman, Robert Lewandowski und Alphonso Davies sorgten mit ihren Toren für den 6:1 Endstand in der heimischen Allianz-Arena. So ließ es sich ausgelassen feiern!

Anschließend erfolgte – nachdem auch immer mehr Besucher sich eingefunden hatten – die offizielle Eröffnungsrede unseres Vorsitzenden. Ein besonderer Gruß ging an unsere Gäste, vor allem an die Kinder und deren Begleiter, welche wir im Vorgriff auf den Besuch des Union-Spiels zum Kennenlernen eingeladen haben. In Zusammenarbeit mit „Kindervisionen e.V.“ werden wir Kinder und deren Betreuer, welche sich sonst kein Spiel unseres FC Bayern München leisten können, mit in die Arena nehmen.

Unser Vorsitzender ließ es sich auch nicht nehmen die Organisatoren und Unterstützer mit einem Fanschal auszuzeichnen und Danke zu sagen für das Engagement und Herzblut.

Im Anschluss daran, war dann „Kids-Time“. Bühne frei für unsere Jüngsten. Beim Dosenwerfen, Torwandschießen, Sackhüpfen und Eierlaufen konnten unsere Bambinis ihr Können unter Beweis stellen und sich messen. Unsere Kinder- und Jugendvertreterin, Nicole E., hatte nicht nur liebe Worte für unsere Kleinsten, jeder Teilnehmer wurde selbstverständlich prämiert und beglückwünscht.

Zwischendrin wurde neben selbstgebackenen Kuchen und weiteren Leckereien auch erfrischendes Eis der“ Eisfeuerwehr“ von der „Bäckerei Roth“ angeboten. Apropos Bäcker Roth, eine durchgeführte Spendensammlung für seine „Bemmen-Aktion“ (welche wir ja regelmäßig unterstützen) ergab einen Spendenbetrag von ca. 130 Euro, welche er dankend und voller Freude entgegennahm.

Nicht nur die kleinen Sünden waren im symbolischen Eintrittspreis enthalten. Eine reichhaltige Getränkeauswahl, Knabbereien und natürlich Bratwürste, Steaks und leckere Salate rundeten das kulinarische Angebot ab.

Andreas nutzte die Möglichkeit, die Gewinner unseres inzwischen schon traditionellen „Kick-Tipp-Spiels“ auszuzeichnen. Kathrin und Manuel freuten sich sichtlich über die gewonnenen Preise. Das Mitmachen hat sich also gelohnt.

Die Kinder bekamen beim Einlass Lose geschenkt. Im Zusammenhang mit der Auswertung der verschiedenen Spieleaktionen und Gewinnübergabe, wurden auch die Gewinne für die Lose übergeben. Es war schön, die strahlenden Gesichter der stolzen Kinder zu sehen.

Ein weiteres Highlight fand dann bei einsetzender Dunkelheit statt. So wurden Dutzende rote Heliums-Ballons mit angehängten Zetteln mit Wünschen speziell für unseren FC Bayern München in den schönen Abendhimmel von Mühlberg, im Zeichen der Mühlburg, gesandt. Mögen diese Wünsche für unseren FC Bayern auch in Erfüllung gehen.

Anschließend wurde noch bis in die nächtlichen Stunden hinein kräftig weitergefeiert.

Nochmals vielen herzlichen DANK an alle Mitglieder und Gäste für ihr Kommen und vor allem an alle Helfer und Organisatoren.

Da aber Bilder mehr sagen als viele Worte, lohnt sich ein Blick in die Bildergalerie.

Rotweiße Grüße
Sarah F. und Andreas S.

Grillfest oder FCB live in der Allianz Arena gegen Mainz sehen?

Das war der Zwiespalt vor dem Lennard und ich standen. Aber natürlich entschieden wir uns dann doch unseren FCB live in der Arena zu sehen. Getröstet davon, dass der „Rest“ des Fanclubs das Ganze beim Grillfest beim Public Viewing verfolgte und dabei göttlich speiste…..

Noch nie haben wir einen solch heißen Tag in der Arena verlebt. Das Wetter war prächtig und wir freuten uns auf ein torreiches Spiel. Danach sah es in der ersten Halbzeit gar nicht aus. Nach dem Führungstreffer der Mainzer war es erst einmal ziemlich ruhig in der Arena, aber nach und nach kamen die Fans wieder und feuerten ihren Verein an, der zum Ende der ersten Halbzeit endlich den Schalter umlegte und noch vor der Pause zum Ausgleich kam. Und dann ging es in der zweiten Halbzeit Schlag auf Schlag und wie bekannt, endete das Spiel mit sechs (!) Toren für unsere Mannschaft.

Ein paar Neuerungen gab es in der Arena auch. Eine war die geänderte Torjubelmusik. Ehrlich gesagt hat uns die frühere Melodie besser gefallen – war mehr bayerisch … aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Alles in allem wieder ein gelungener Tag in der Arena. Wir wünschen unserer Mannschaft weitere erfolgreiche Spiele, vor allem am kommenden Samstag gegen RB.

Ach ja … um auch noch göttlich zu speisen wie der Rest unseres Fanclubs, besuchten wir unseren Lieblingschinesen in Garching.

Lennard und Olaf

Danke Ralf

Nach den Neuwahlen unseres Vorstandschaft bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ist neben Daniel auch Ralf Wildenauer aus dem Vorstand ausgeschieden.

Als kleines Dankeschön für sein langjähriges Engagement überreichte ihn unser 1. Vorsitzender Andreas im Rahmen unserer Vorstandssitzung einen Gutschein. Dankenswerterweise wir uns Ralf auch weiterhin als Ansprechpartner für das Thema Datenschutz zur Verfügung stehen.

1. Spieltag der Fußball-Bundesligasaison 2019 / 2020 (Public Viewing im „Andreas Kavalier“)

11. Spieler braucht ein Team, 11 Anhänger stellt der Fanclub und einen Wirt mit rot-weißem Herz braucht die Kneipe damit das Publik-Viewing zum Erfolg wird…

So oder so ähnlich hätte das Motto des ersten gemeinsamen Publik-Viewing unseres Erfordia Bavaria e.V. lauten können. In gewohnter Manier trafen sich die Mitglieder, gut gelaunt und in froher Erwartung eines Auftaktsieges, im Stammlokal „Andreas Kavalier“ (www.andreas-kavalier.de).

Elf Fußballbegeisterte Anhänger stimmten sich schon im Rahmen der Berichtvorerstattung stimmungsvoll auf den Saisonauftakt ein. FC Bayern München vs. Hertha BSC hieß die Auftaktpartie in unserer Allianz-Arena. Geleitet wurde die Partie vom Unparteiischen Harm Osmers aus Hannover, dem unterm Strich eine tadellose Spielleitung zu attestieren war.

Unsere Jungs starten im bewährten 4-3-3, im Tor mit unserem Kapitän Manuel Neuer, im Abwehrverbund vertraute Nico Kovac auf Joshua Kimmich, Niklas Süle dem Neuzugang vom VfB Stuttgart mit der Nummer 5 Benjamin Pavard und David Alaba.

Im Mittelfeld begann der Rekordmeister mit Thiago, Thomas Müller und Corentin Tolisso. Für den Torerfolg setzte der Coach in Zusammenarbeit mit dem Co-Trainergespann, hier bleibt auch noch Hans-Dieter „Hansi“ Flick neu im Team zu begrüßen, auf die Außenspieler Serge Gnabry und Kingsley Coman. Im Sturmzentrum lief erwartungsgemäß die Tormaschine des FCB und der Torschützenkönig der abgelaufenen Saison Robert Lewandowski auf.

Unser FC Bayern München hat zum Auftakt der neuen, 57. Bundesliga-Saison eine kleine Enttäuschung erlebt. Als amtierender Meister verzeichneten wir zwar Druckphasen und ging sogar in Führung, doch nach einem Berliner Doppelschlag war immer wieder auch etwas der Wurm drin. Ein Geschenk der Herthaner sorgte letztlich zumindest für einen Zähler zum Start (2:2). Offensiv fanden die Gäste in dem ersten halben Stunden gar nicht statt, so sah alles nach dem ersten Heimsieg aus! Folglich war es unsere Nr. 9 Robert Lewandowski, der in der 24. Minute auf 1:0 für den Rekordmeister stellte. Kimmich wurde im Mittelfeld zu viel Platz gelassen, den der Nationalspieler für einen Sprint nutzte, ehe der Pass rechts in den Strafraum zum durchstartenden Gnabry folgte. Der Flügelspieler legte direkt quer ins Zentrum, wo Lewandowski lauerte und mit einer eingesprungenen, gekonnten Grätsche einschoss.

Zwei etwas unglücklich Szenen in Halbzeit eins (36‘ Lukebakio und 38‘ Grujic) haben uns erste einmal zurück in die Realität geholt. Hertha ging folgerichtig mit einem Tor Vorsprung in die Pause (1. HZ 1:2). Wir mussten den Rückschlag auch erst einmal verdauen, waren uns aber sicher das der Coach die Mannschaft für Hälfte zwei hochmotiviert einstimmt. Die Halbzeitpause wurde nicht nur für die Bestellung der nächsten Runde genutzt, es gab auch offenen Diskussionen über Aufstellung, Transferpolitik und Trainerteam.

Hälfte zwei gehörte dann auch nur uns, mit Blick auf die Südkurve erarbeiteten wir uns Möglichkeit um Möglichkeit, es brauchte aber erst ein elfmeterreifes Foulspiel in der 58 Minute des Berliners Grujic den Elfer verarbeitete erneut Robert Lewandowski in der 60. Minute zum Endstand von 2:2.

Mal schauen was der eine Punkt am Ende der Saison wert ist? Es gilt natürlich noch danke zu sagen an alle die gekommen waren um unseren FCB zu unterstützen und an unseren Erfordia Bavaria e.V., der die erste Runde zur Saisoneröffnung übernommen hat. Forza Bavaria und bis bald!

RWG
Sarah Fritsche

© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de