Am 23.05.2023 fand unsere Mitgliederversammlung im Erfurter „Waldkasino“ statt. Gleichzeitig wurde auch unser 11. Geburtstag gefeiert. Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurde von den gut 40 Anwesenden ein kräftiges „Happy Birthday to you“ angestimmt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und unserer langjährigen Kassenprüferin recht herzlich für ihr Engagement bedanken.
Ein besonderer Dank geht auch an das Team vom „Waldkasino“.
In Kürze erscheint dazu noch eine kleine Galerie, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als viele Worte.
Seit langer Zeit konnte nun endlich mal wieder ein Stammtisch unseres Fanclubs durchgeführt werden. 25 Teilnehmer fanden sich dazu im Erfurter „Waldkasino“ ein. Es gab reichlich zu erzählen und natürlich zu diskutieren.
Einerseits ging es um unseren Fanclub und die am 23.05.2023 stattfindende Mitgliederversammlung, insbesondere um die damit verbundenen Vorstandswahlen. Sowie um die Fahrten zu den Spielen unseres FC Bayern.
Andererseits natürlich um unseren FC Bayern. Wie nicht anders zu erwarten, schwerpunktmäßig um den Trainerwechsel (Tuchel für Nagelsmann). Auch das Spiel gegen den BVB warf seine Schatten voraus.
Auch die immer mehr wachsende Kommerzialisierung beim Fußball sorgte für intensive und lebhafte Diskussionen.
Im Laufe des Stammtisches stellte sich heraus, dass unsere Helga Geburtstag hatte. Natürlich wurde ihr zu Ehren ein kräftiges „Happy Birthday to you“ gesungen, worüber sie sich sichtlich freute.
Nach ca. 3 Stunden war dann unser Stammtisch zu Ende.
Als 1. Vorsitzender möchte ich mich bei allen Teilnehmern recht herzlich bedanken. Ein besonderer DANK geht auch an das Team vom „Waldkasino“.
Persönlich hoffe ich, dass es bald wieder solch gelungene Stammtische geben wird.
Zwei Vorstandsmitglieder unseres Fanclubs übergaben am 23.02.2023 einen Scheck in Höhe von 300,00€ an die Verantwortlichen des Kinder-, Jugend- und Mütterheim in Erfurt.
In dieser Einrichtung leben Kinder- und Jugendliche im Alter von 2 Jahren bis 18 Jahren. Die Bewohner leben in betreuten, ihrem Alter entsprechenden Wohngruppen.
Wir wurden sehr herzlich von der Leiterin, Frau Vockerodt, empfangen und durften Einblick in das Wohnen und die Freizeitgestaltung der Bewohner nehmen.
Im Rahmen des Glühweinverkaufs beim „Andreas Kavalier“ (siehe auch Bericht vom 11.12.2022) haben wir Gelder eingenommen, welche wir der „Erfurter Tafel e.V.“ zu Verfügung gestellt haben. Diese Einnahmen haben wir noch aus unserer Fanclubkasse auf insgesamt 500 Euro aufgestockt.
Am 20.12.2022 war es soweit, Jürgen Böwe und ich haben Frau Andrea Kranhold („Chefin“ der Tafel) einen symbolischen Scheck (nachdem das Geld vorher natürlich überwiesen wurde) überreicht. Außerdem wurde ein Paket mit Fanschals des FC Bayern (aus unserem Weihnachtspaket) und unseres Fanclubs überreicht. Auch unter den Besuchern der „Erfurter Tafel e.V.“ gibt es zahlreiche Fans unseres FC Bayern.
Jürgen Böwe und ich konnten uns vor Ort ein kurzes Bild davon machen, dass die Spenden auch zweckdienlich eingesetzt werden. Zeitlich mit unserer Spendenübergabe erfolgte auch die symbolische Übergabe einer höheren Spende durch die „Rotarier Erfurt“. Dabei kam es auch zu interessanten Gesprächen. Außerdem haben wir uns gegenseitig bei der Erstellung der Übergabefotos geholfen. Während wir dies taten, waren die ehrenamtlichen Helfer der Tafel aktiv, um die spätere Essenausgabe vorzubereiten. Dies geschah mit viel Herzblut und Engagement und ist „aller Ehren wert“.
An dieser Stelle noch die Bitte, wer Anziehsachen der Tafel zur Verfügung stellen möchte, kann dies gern tun und in der Auenstraße 55 in 99089 Erfurt abgeben (man kann durch das Tor auf einem Parkplatz fahren).
Bei all denjenigen, welche uns bei dieser Aktion (auch den vielen anonymen Spendern für unser „Schweinderl“) unterstützt haben, möchte ich mich als 1. Vorsitzender des Fanclubs ausdrücklich bedanken.
Auch dieses Jahr (Dez. 2022) haben wir uns wieder beim Glühweinverkauf am „Andreas Kavalier“ beteiligt. Ein besonderer Dank geht an Thomas Schäfer, dem Wirt vom „Andreas Kavalier“ der uns erneut die Möglichkeit gab, sich am Verkauf zu beteiligen. Den dafür zu erwartenden Betrag, die Einnahmen aus unserem „Spenden-Schweinderl“ und vielleicht noch weitere Spenden unseres Fanclubs werden diesmal der „Erfurter Tafel e.V.“ zur Verfügung gestellt. Nach der Übergabe der Spende wird hierüber noch ein gesonderter Bericht erfolgen.
Als 1. Vorsitzender möchte ich mich bei allen bedanken, welche sich an dieser Aktion beteiligt haben. Vor allem bei den Mitgliedern und Freunden unseres Fanclubs, welche den Stand betreut haben!
Einen weiteren besonderen Dank möchte ich aber noch unserem Jürgen Böwe aussprechen, welcher mehrfach am Stand aktiv war und sich auch intensiv an der Organisation beteiligt hat.
Mitglieder des Fanclubs vor der Glühweinhütte, welche sich zu einem kleinen „Schwatz“ und „Umtrunk“ dort trafen.
Am 14.10.2022 öffnete das Erfurter Oktoberfest mit dem traditionellen Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister auf dem Domplatz seine Pforten. Wir waren mit 15 Mitgliedern unseres Fanclubs live dabei und sagten „O´zapft is“ und stießen mit frisch gezapftem Paulaner Oktoberfestbier auf die „fünfte Jahreszeit“ an. Olaf, Torsten und Mathias organisierten für unseren Fanclub zwei tolle Tische mitten im Geschehen und alle, die teilnehmen konnten, hatten sichtlich Spaß.
Endlich konnte auch im Zusammenhang mit unseren Feiern ein „Restart“ durchgeführt werden. Zuletzt hatten wir am 31.08.2019 unser Grill- und Sommerfest (auf dem Sportplatz in Mühlberg) durchführen können.
Auch hier erwies sich der „Restart“ komplizierter als erwartet, gerade was den Veranstaltungsort betraf. Zuletzt waren wir ja auf Sportplätzen aktiv, wo gerade für unsere „Kids“ und Jugendlichen einiges geboten werden konnte. Jedoch bestand generell ein so hoher Nachholbedarf (Pause durch Corona-Maßnahmen etc.) von Vereinen, Organisationen, Familien usw., dass wir diesbezüglich leider nicht fündig wurden.
Deshalb bin ich als 1. Vorsitzender unserem Mitglied Thomas S. (Wirt des „Andreas Kavaliers“) sehr dankbar, dass wir bei ihm ein Domizil gefunden haben. „Back to the Roots“, denn bereits 2015 hatten wir dort ein sehr erfolgreiches und schönes Grill- und Sommerfest gefeiert.
Das diesjährige Fest fand insbesondere unter dem Motto „10 Jahre Erfordia Bavaria e.V.“ statt. Ein ausführlicher Rückblick erfolgte in meiner Ansprache und mittels einer extra von unserem Heiko angefertigten „Dia-Show“.
An dieser Stelle auch recht herzlichen DANK an unseren FC Bayern für das entsprechende Geschenkpaket zu unserem Jubiläum. Viele Dinge daraus wurden an Mitglieder verteilt, die sich in letzter Zeit sehr stark an der Organisation etc. unseres „Restarts“ und insbesondere des aktuellen Sommerfestes beteiligt haben.
Was wäre ein solches Fest ohne Essen und Getränke.
Kuchen und Eis wurde uns von der Bäckerei „Roth“ geliefert, den Inhaber unterstützen Mitglieder von uns immer wieder mal bei seiner „Bemmenaktion“.
Was wäre aber ein solches Fest ohne Sachen vom Grill und hier ein besonderes Dankeschön an unsere „Grillmeister“.
Ursprünglich fand unser Fest draußen statt, was sich jedoch wetterbedingt immer mehr nach drinnen verlagert hat.
Diskutiert und gefeiert wurde jedoch sowohl draußen als auch drinnen. 😊
Danke nochmals an alle Mitwirkenden und Organisatoren des diesjährigen Festes.