Fahrt zum Spiel unseres FC Bayern gegen den Hamburger Sportverein am 13.09.2025 (5 : 0 für unseren FCB)
Nach Jahren der Abstinenz in der 1. Bundesliga hat es nun der HSV wieder zurück in diese Liga geschafft. Die Spiele unseres FCB in der Allianzarena waren davor immer geprägt von hohen Siegen. So hofften auch wir, dass dies so weitergehen wird, um es vorab zu nehmen, wir wurden nicht enttäuscht.
Wir starteten ca. 9.15 Uhr von „BUGA-Parkplatz“ in Erfurt in Richtung München los.
Den ersten größeren Zwischenstopp nutzten wir, um Fotos mit unserem neuen Banner zu machen.
Eines davon ging auch an den FC Bayern, welches dann von der Direktion „Fans und Fanclubbetreuung“ auf Facebook veröffentlicht wurde.

Aufgrund Stauungen auf der A 9 haben uns die Busfahrer von der sonst üblichen Strecke etwas umgeleitet, so dass es da zügig voran ging.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Busfahrern Bernd, Martin und zuletzt noch Ronny von der Fa. „Weingart Reisen“ bedanken!
Aufgrund des Umweges kamen wir leicht verspätet im Clubheim*1900 auf dem Campus unseres FC Bayerns an.
Dort saßen wir ca. 1,5 Stunden gemütlich bei Speis und Trank zusammen.

DANKE auch an das Team Clubheim*1900 für die gute Betreuung.
Gestärkt ging es dann weiter in die „Allianz Arena“.
Wo sich so mancher nochmals stärkte. 😊

Während sich Andere wiederum die besten Plätze sicherten.

Nun konnte es also losgehen, dass langersehnte Spiel gegen einen unserer „Lieblingsgegner“ dem HSV.
Begleitet wurde der Anpfiff mit einer tollen Choreo in der Südkurve.

Auch die ca. 8.000 bis 10.000 HSV-Fans (laut bestimmten Medienberichten) sorgten gleich zu Beginn für eine tolle Stimmung.

Das nützte allerdings dem HSV nichts, denn letztendlich wurden sie mit 5 : 0 Nachhause geschickt.
Ein ausführlicher Spielbericht kann der Homepage entnommen werden.
Die Heimfahrt zurück nach Erfurt wird den Teilnehmern als „Jägerstraße 29“ in Erinnerung bleiben.
Da Bilder mehr sagen, als viele Worte bitte auch die Bildergalerie beachten.
Zuletzt möchte ich mich noch bei den Organisatoren (Romy, Irma, Silvana, Tim und Nikita) recht herzlich bedanken. Ein besonderer DANK geht aber auch alle Mitfahrer.
Rot-weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender
Ein unvergessliches Wochenende in München
Am vergangenen Wochenende fand unsere Fahrt nach München statt, ein
unvergessliches Abenteuer – um das Spiel Bayern München gegen Borussia
Mönchengladbach zu sehen.
Die Anreise nach München war angenehm und die Vorfreude auf das Spiel war
bereits auf dem Weg spürbar. Da dieses Spiel mit einer Individualanreise verbunden
war, war es nochmal ein ganz neues Erlebnis, anders als mit dem Bus oder Zug. Die
Gruppen waren motiviert und voller Energie und wir konnten es kaum erwarten ins
Stadion zu kommen.

Das Spiel selbst war total emotional und spannend. Bayern München kämpfte bis
zum Ende, um den Sieg zu sichern und die Atmosphäre im Stadion war
elektrisierend. Die Fans von Bayern und Gladbach schufen eine beeindruckende
Stimmung, welche das Spiel noch intensiver machte.



Ein besonderer Moment war der Abschied von Thomas Müller, einem der
bekanntesten Spieler von Bayern München. Eine wahrhafte LEGENDE. Die
Emotionen im Stadion waren greifbar, als die Fans ihren Helden verabschiedeten. Es
war ein Moment der besonders mich tief berührte und die Leidenschaft für den Verein
zeigte.
Nach dem Spiel folgte eine beeindruckende Meister-Feier, die die Freude und den
Stolz der Bayern-Fans widerspiegelte. Die Stimmung war ausgelassen und feierlich,
wir genossen jede Minute. Am besten gefielen uns die Bierduschen, welche das
Ritual der Meisterfeier sind.



Das Wochenende in München war einfach fantastisch. Wir hatten viel Spaß, genossen
die Stadt und die Gesellschaft der anderen Fans.
Ich möchte mich bei allen bedanken, welche an der Organisation dieser Reise
beteiligt waren. Es war ein großartiges Erlebnis und ich hoffe, es hat jedem von euch
genauso gut gefallen wie mir.


Ich freue mich darauf, in der kommenden Saison die nächsten Abenteuer mit Erfordia Bavaria zu erleben. Danke für die unvergesslichen Erinnerungen!
Rot Weiße Grüße
Irma (Kinder und Jugendvertretung)
Fahrt zum Spiel FC Bayern München gegen Holstein Kiel am 01.02.2025
Am Samstag, den 1. Februar 2025, machte sich unser Fanclub auf den Weg nach München, um das spannende Spiel zwischen dem FC Bayern und Holstein Kiel zu sehen. Wir starteten um kurz nach 8 Uhr morgens in Erfurt. Bei einer kleinen Pause nach ca. 2h Fahrt, gab es für unsere Mitglieder Berliner, Kuchen und Donuts. Aufgrund einiger kleinerer Staus und Umleitungen erreichten wir das Stadion schließlich gegen 13:45 Uhr.
Das Spiel war aufregend und bot viele Tore. Bayern ging zunächst mit 2:0 in Führung, baute die Führung auf 4:0 aus, doch Kiel kämpfte bis zum Ende und kam fast noch zum Ausgleich, am Ende stand es 4:3 für Bayern.

Nach dem Spiel fuhren wir weiter zum Clubheim 1900 auf dem Campus, wo wir gemeinsam den Tag entspannt ausklingen ließen. Die Rückfahrt begann gegen 20:00 Uhr und gegen 00:30 Uhr waren wir wieder sicher in Erfurt.
Es war eine gelungene Fahrt, bei der sowohl das sportliche Erlebnis als auch das gemeinsame Zusammensein nicht zu kurz kamen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb lohnt sich ein Blick in die Bildergalarie.
Als Arbeitsgruppe Karten/Fahrten & Verantstaltungen bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern sowie unseren Busfahrern Falk und Dennis von Fa. „Kombus Tours“, für diese großartige Fahrt.
Rot Weiße Grüße
Arbeitsgruppe Karten/Fahrten & Verantstaltungen
Mit Volldampf zurück: 303 km/h und ein Bayern-Sieg in München
Pünktlich um 08:31 Uhr startete unser ICE am Erfurter Hauptbahnhof Richtung München. Die Vorfreude auf das Spiel unseres FC Bayern gegen den 1. FC Heidenheim war bei allen spürbar. Während der angenehmen und schnellen Fahrt genossen die Mitglieder den Komfort des ICE – ein perfekter Einstieg in den Tag.

In München angekommen, hatte jeder die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige zog es ins urige Augustiner an der Landsberger Straße, andere besuchten das berühmte Hofbräuhaus oder den festlichen Christkindlmarkt in der Innenstadt.
Schon bald füllten sich die U-Bahnen Richtung Allianz Arena.
Im Stadion verteilten sich die Mitglieder auf ihre Plätze, bereit, das Spiel zu genießen. Und die Bayern enttäuschten nicht: Mit einem verdienten 4:2-Sieg gegen Heidenheim krönten sie den Abend.

Nach dem Spiel ging es zurück in die Innenstadt. Viele nutzten die Gelegenheit, den schön beleuchteten Weihnachtsmarkt noch einmal zu besuchen, bevor es mit dem ICE wieder Richtung Erfurt ging. Die Rückfahrt bot Zeit, den Tag Revue passieren zu lassen. Kurz vor Erfurt sorgte die Spitzengeschwindigkeit von 303 km/h noch für einen kleinen Adrenalinkick, bevor alle zufrieden ankamen.

Das Fazit der Gruppe war einstimmig: Diese Fahrt war ein Highlight, das wir unbedingt wiederholen wollen! Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb lohnt sich ein Blick in die Bildergalerie.
Rot Weiße Grüße
Arbeitsgruppe Karten/Fahrten & Veranstaltungen
Fahrt zum Spiel FC Bayern München gegen 1. FC Union Berlin am 02.11.2024
Am 02.11.2024 war es wieder soweit, unser Fanclub machte sich auf dem Weg zur Allianz Arena zum Spiel unseres FC Bayern München gegen den 1. FC Union Berlin.
Unsere zweite Fahrt in dieser Saison.
Erneut mit der Fa. KomBus machten sich 39 Mitglieder auf den Weg nach
München.

Sechs Mitglieder bevorzugten die Eigenanreise mit dem PKW.
Da abends der Besuch im „Clubheim *1900“ angesagt war, verzichteten wir auf einen längeren Zwischenstopp
bei der Hinfahrt. So waren wir bereits gut zwei Stunden vor Spielbeginn in der Arena.
Einige nutzten wie üblich diese Zeit um im Fanshop einzukaufen oder einen der
beiden „Paulaner Treffs“ zu besuchen.

Diesmal waren wir über verschiedene Blöcke verteilt, während der Großteil von uns
in der Nordkurve war, befanden sich auch ein paar Mitglieder „im Süden“. Dort hing
auch unser Banner.

Zum Spiel selbst verweise ich auf den off. Spielbericht unseres FC Bayern München.
3 :0 für unsere Bayern!!!
Dann ging es recht zügig zurück zum Bus, da wir rasch zum Campus und der
dortigen Vereinsgaststätte („Clubheim *1900) wollten.
Dort hatten die Organisatoren der Fahrt für uns Plätze reserviert.
Inzwischen hängt auch unser Fanclub-Schal (beim letzten Besuch dort übergeben)
ganz oben an einer Wand mit diversen weiteren Schals.

Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, traten wir die Heimfahrt an. Nach knapp 4.1/2
Stunden erreichten wir gegen 00.30 Uhr wieder Erfurt.
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, deshalb lohnt sich ein Blick in unsere Bildergalerie.
Als 1. Vorsitzender möchte ich mich insbesondere beim Orga-Team (Irma, Romy, Silvana, Nikita und Tim), bei den Busfahrern (Eric und Kay) der Fa. „KomBus“, dem Team des „Clubheims * 1900″ und natürlich bei allen Mitfahrern recht herzlich bedanken.
1.Vorsitzender
Andreas Stricker
Fahrt zum Spiel FC Bayern München vs. SC Freiburg
Am 01.09.2024 machte sich der Fanclub auf den Weg nach München, um unsere Bayern beim Spiel gegen den SC Freiburg zu supporten.
Schnell ging es durch die Sicherheitskontrolle, welche sich zum ersten Heimspiel der Saison 24/25 grundlegend verbessert hat. Bei Freibier und guter Stimmung in der Allianz Arena bejubelten wir das 2:0 unserer Münchner.
Ein besonderes Spiel war es für Thomas Müller, welcher sein 710. Spiel für den FC Bayern München absolvierte und dieses mit einem Tor krönte. Damit ist unsere Nummer 25 Rekordspieler des FCB.
Nach einer ruhigen Heimfahrt, kamen wir am Montag gegen ca. 1 Uhr in Erfurt an. Danke an die Fa. Kombus Tours, welche uns wieder einmal zur vollsten Zufriedenheit befördert hat.





Fahrt zum Spiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund am 30.03.2024
Ja, es war trotzdem schön……. (Fahrt zum Spiel gegen Dortmund am 30.03.2024)
Ja es war trotzdem schön, wenn man mal vom Ergebnis (0 : 2) und Teilen des Spiels absieht.
Dieses Fazit können wohl fast alle Teilnehmer unserer gemeinsamen Busfahrt am Ostersamstag nach München ziehen.
Nun aber von Beginn an 😊. Pünktlich um 9.00 Uhr fuhren wir am „BUGA-Parkplatz“ in Erfurt los. Diesmal erstmalig mit der Fa. „KomBus“ und deren sehr sympathischen Busfahrer Dennis und Falk. An dieser Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön von mir als 1. Vorsitzenden an das Team der Fa. „KomBus“.
Nun war es ja Ostersamstag und wir wussten nicht, was würde uns auf der Autobahn erwarten, aber es lief wahrlich SUPER!
Eine angenehme Fahrt, welche mit ein paar Highlights verschönert wurde.
Zuerst wurde unserer „Schelle“ (Michele’) von mir als Mitglied mit der Mitgliedsnummer 250 (da wir einmal vergebene Nummern nicht mehr neu vergeben, weicht die tatsächliche Mitgliederzahl ab) mit einem „Erfordia-Bavaria-Fanschal“ ausgezeichnet und geehrt. Er ließ es sich nicht nehmen, dafür eine „Runde“ zu spendieren.

Außerdem veranstalteten Nikita und Tim ein Quiz, bei dem es kleinere Sachpreise zu gewinnen gab.
Ein Highlight war dann wieder unser traditioneller Kick-Tipp durchgeführt von Nikita.
Dazu später noch etwas mehr.
Um kurz vor 14.00 Uhr kamen wir an unserem Ziel, dem „Campus“ der Nachwuchsakademie unseres FC Bayern an.
Tim und Nikita hatten dort im Vorfeld im „Clubheim *1900“ Plätze für uns reserviert. Danke dafür, denn dieser Zwischenstopp kam bei allen Teilnehmern sehr gut an.
Das besondere war, dass wir gar schon draußen im Biergarten bei Temperaturen um die 20 Grad sitzen und eine schöne Zeit mit guten Getränken und Speisen genießen konnten.

An dieser Stelle auch vielen lieben Dank an Max und sein Team vom „Clubheim *1900“.
Einige unser Mitglieder trafen zur ihrer Überraschung auf dem dortigen Parkplatz Michael Ballack (ehemaliger Bayern- und Nationalspieler)!
Danach ging es weiter zu Arena.
Da wir rechtzeitig da waren, gingen einige von uns wieder traditionell in den dortigen „Paulaner Fantreff Süd“.
Als wir dann in der Arena selbst unsere Plätze einnahmen, staunten viele von uns, warum waren denn im Fanblock der Borussen so wenig Fahnen aufgehängt. Auch der anfängliche Support ließ zu wünschen übrig. Im Nachhinein stellte es sich dann heraus, dass ein Fanprotest der „BVB-Ultras“ und einiger Fangruppierungen stattfand. Da bestimmte Fahnen nicht mit in die Arena genommen werden durfte (sie hatten wohl mehr als im Vorfeld genehmigt dabei) verließen diese Gruppierungen wieder die Arena.
Erst mit dem Toren der Borussen stieg dort die Stimmung an.
Nun kurz zum Spiel hier spielten zwei Viertelfinal-Teilnehmer der CL gegeneinander. Davon hatte man wahrlich nicht den Eindruck. Das Spiel erreichte von beiden Seiten nicht das erwartende Niveau. Das Ergebnis von 0 : 2 war natürlich alles andere als berauschend etc.
Näheres zum Spiel kann dem Bericht auf der Homepage des FCB entnommen werden.
Trotz der Niederlage kam die Mannschaft am Ende des Spiels zu den Fans um sich für den, aus meiner Sicht, guten Support zu bedanken.

Wieder zurück beim Bus angekommen, stellte sich die Frage, hatte es jemand gewagt, so ein Ergebnis bei unserem Kick-Tipp vorherzusagen?
Ja, es gab einen Gewinner. Unser Martin hatte als Einziger dieses Ergebnis getippt.
Er hatte es also gewagt, gegen unseren FCB richtig zu tippen. 😊
Dafür hat er bei der nächsten Fahrt eine „Runde“ zugesagt.
Auch aufgrund es Ergebnisses und vieler Diskussionen darüber, verlief die Rückfahrt recht ruhig.
Um ca. 1.45 (also noch zur Winterzeit) erreichten wir ohne Stauungen etc. wieder den „BUGA-Parkplatz“.
Kurz danach – für viele während der Heimfahrt mit dem PKW – wurde dann auf die Sommerzeit umgestellt.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Teilnehmern und vor allem bei Tim und Nikita bedanken.
Wie immer lohnt sich ein Blick in die entsprechende Bildergalerie.
Rot-Weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender
„Oh wie war das schön“ – Unsere Fahrt zum Spiel gegen Mainz 05 (8 : 1 Sieg unserer Bayern)
In Anlehnung an den Faschings/Karnevalssong, was ja zu unseren Gästen aus Mainz gut passt, können wir nun behaupten: „Oh wie war das schön“.
Am 09.03.2024 machten wir uns auf den Weg nach München zum Spiel unserer Bayern gegen Mainz 05. Die Anreise erfolgte diesmal Großteils mit dem Bus, einige Mitglieder haben sich aber auch für eine Eigenanreise (Auto und Bahn) entschieden. Es dürfte wohl zum Zeitpunkt der Anreise niemand vermutet haben, was uns dann in der „Allianz-Arena“ noch erwarten wird. In unserem traditionellen Tippspiel im Bus, gab es zwar ein paar Tipps mit hohen Ergebnissen, aber mit einem 8 : 1 hatte keiner der Teilnehmern gerechnet.
Die Hinfahrt mit dem Bus, an der ich selbst teilnahm, verlief mit der Fa. „Rottmann-Reisen“ und deren beiden Busfahrern Andreas und Christian super, nur kurzzeitig gab es mal zähfließenden Verkehr. Traditionell wurde in Greding ein etwas längerer Zwischenstopp eingelegt. Hier haben wir auch einige Mitglieder mit PKW-Eigenanreise getroffen. Um ca. 13.30 Uhr waren wir dann mit dem Bus in der Arena angekommen.
Einige von uns verbrachten noch eine schöne Zeit im „Paulaner-Treff“. Dann ging es los und selbst da konnte keiner erahnen, dass uns dann ein 8 : 1 erwartet!!!.
Ein kleiner Spielbericht kann hier bei der off. Seite unseres FC Bayern eingesehen werden.
Die Stimmung war natürlich während des Spiels sehr ausgelassen. Man kam ja eigentlich gar nicht mehr aus dem Jubeln und Staunen raus.
Kurz vor der Rückfahrt ist es uns endlich gelungen, Michele’ den Bruder unseres Mitglieds Marvin als Mitglied zu gewinnen. Er ist nun bei zwei Bayern-Fanclubs dabei. Auch hier gilt ein bekanntes Motto: „Doppelt hält bekanntlich besser“.
Auf der Rückfahrt gab es natürlich sehr viel zu diskutieren. Einerseits über das SUPER-Spiel, andererseits auch über unseren Fanclub und den noch anstehenden Aktivitäten. Auch die Rückfahrt verlief ohne Probleme, so dass wir um ca. 23.15 Uhr wieder Erfurt erreichten.
An dieser Stelle möchte ich mich, als 1. Vorsitzender, bei allen OrganisatorenInnen (Mitglieder der entsprechenden Arbeitsgruppe) der Fahrt und dem Team der Fa. „Rottmann-Reisen“ recht herzlich bedanken. Solche Fahrten (kaum Staus und ein Super-Ergebnis) wünscht man sich natürlich öfters, getreu dem oberen Motto: „Oh wie war das schön“.
Da Bilder bekanntlich mehr als viele Worte sagen, lohnt sich noch ein Blick in die Bildergalerie.
Rot-weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender
