DANKE und mach’s gut Gerd

Als ich die Todesnachricht von Gerd Müller erfahren habe, war ich sehr bestürzt.

Persönlich habe ich die entsprechenden Artikel mit Gänsehaut gelesen.

Eine Ikone des Fußballs – nicht nur bei unserem FC Bayern – ist von uns gegangen. Einer der ganz großen Fußballer hat uns verlassen.

Ein paar Erinnerungen an Gerd können diesem Homepage-Artikel unseres FC Bayern München entnommen werden (13 unvergessliche Gerd-Müller-Momente).

Auch beim Lesen dieser Momente überkommt mich erneut ein Gänsehautgefühl.

Ich erinnere mich aber auch an eigene Momente, auf ein paar möchte ich hier kurz eingehen.

Als ich noch jung war, gab es eine Art „Glaubensfrage“, kauft man die Fußballschuhe von „ADIDAS“ mit dem Namen „Franz“ oder „Gerd“. Ja, damals wurden die Schuhe noch so benannt. Das führte im Schulhof und auf dem Bolzplatz zu Grundsatzdiskussionen.

Überhaupt wurde viel über die beiden Giganten des FC Bayern mit Bewunderung diskutiert.

Da war einerseits der elegante Franz Beckenbauer „der Kaiser“ und andererseits der Garant für außergewöhnliche und besonders wertvolle Tore, der „Bomber der Nation“, Gerd Müller.

Zusammen mit Sepp Maier, „der Katze von Anzing“, und Georg Schwarzenbeck, genannt „Katsche“, bildeten sie die Achse unseres FC Bayern München.

Maier im Tor, Schwarzenbeck, der dem Franz den Rücken freihielt und dann vorne unser Gerd. Natürlich wurde diese Achse von weiteren namhaften Spielern umrahmt, erwähnt seien hier bspw. unser Uli Hoeneß oder Franz„ Bulle“ Roth.

Einer aus dieser „Achse“ ist nun leider von uns gegangen.

Ich hatte noch die Möglichkeit den Gerd live im Olympiastadion spielen und gar treffen zu sehen, lang ist es her.

Für mich einer der unvergessenen Momente, auch wenn ich damals erst neun Jahre alt war, war der Siegtreffer im Finale der WM 1974 in München zum 2 : 1 Endstand für die Deutsche Nationalmannschaft. Deutschland wurde zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister.

Ich weiß nicht, wie oft ich inzwischen diesen Treffer, der typisch für Gerd war, gesehen habe.

Nun ist er nicht da!!!

An dieser Stelle bleibt mir nur eines übrig zu sagen:

DANKE und mach’s gut Gerd!!! Dies sage ich auch im Namen unseres Fanclubs „Erfordia Bavaria e.V.“.

Rot-Weiße Grüße
Andreas Stricker

Public Viewing am 13.08.2021 im „Andreas Kavalier“

Seit gefühlt einer Ewigkeit (bedingt durch Corona ) gab es nun endlich wieder mal ein Public Viewing unseres Fanclubs. Unser Eventmanager Artur hatte zum Spiel unserer Bayern in Gladbach in den „Andreas Kavalier“ eingeladen.

Der Einladung folgten leider nur acht Mitglieder (plus Wirt 😊), es hätten durchaus noch ein paar mehr sein können.

Da es anfänglich ein lauer Sommerabend war, waren wir zuerst ganz allein in der Gaststätte, denn die anderen zahlreichen Gäste hatten im Freien platzgenommen.

Das änderte sich erst etwas, als dieser schöne Sommerabend in der 2. Halbzeit durch ein Gewitter unterbrochen wurde. Diejenigen, welche nicht unter einem Schirm platz fanden oder sich nicht auf den Heimweg machten, fanden sich dann auch noch in der Gaststätte ein. Sie waren erstaunt über die Leidenschaft mit der wir vom Fanclub das Spiel verfolgten.

Ein wahrlich spannendes und abwechslungsreiches Spiel, welches letztendlich 1 : 1 endete.

Über das Spiel wurde ja anschließend in den Medien, insbesondere wegen der zwei strittigen Strafraumszenen (wir hätten uns wohl nicht beklagen können, wenn es zweimal Elfmeter gegen uns gegeben hätte), diskutiert. Deshalb verzichte ich auf weitere Details zum Spiel.

Mal schauen, wie sich die Corona-Situation (eigentlich die daraus gemachte Politik) weiterentwickelt und ob auch zukünftig bei bestimmten Spielen noch ein Public Viewing möglich ist.

Rot-Weiße Grüße
Andreas Stricker
1. Vorsitzender

Nachruf – Marko Steinbrück

Leider ist unser langjähriges Mitglied Marko Steinbrück am 23.07.2021 im Alter von nur 42 Jahren verstorben.

Er hinterlässt seine Lebensgefährtin und seine 2 Kinder.

Er kämpfte sein Leben lang gegen seine schwere Krankheit. Auf dem Weg der Genesung musste er viele Rückschläge auf sich nehmen und hat nie aufgegeben.

Nun hat er leider den Kampf verloren und seine letzte Reise angetreten.

Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie.

Vorstand und Mitglieder des Fanclubs „Erfordia Bavaria e.V.“ 

© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de