Der FCB hat allen Fanclubvorsitzenden aktuell eine Gründungsurkunde gesandt.
Auch ich als 1. Vorsitzender des Fanclubs „Erfordia Bavaria e.V.“ habe diese bekommen.
Das ist eine tolle – nachträgliche – Geste unseres FC Bayern München.
Das off. Gründungsdatum (23.05.2012) unseres Fanclubs ist gegenüber dem beim FCB (09.08.2012) etwas abweichend. Dies liegt daran, weil wir gegenüber dem FC Bayern eine bestimmte Mitgliederzahl erreicht haben mussten um von diesem off. anerkannt zu werden.
Am 24.05. machten wir uns als Fanclub mit unseren Kindern auf den Weg zum Kletterwald Drei Gleichen in Mühlberg, ein Ausflug, der für alle ein echtes Abenteuer wurde!
Der Kletterwald, inmitten der Natur gelegen, bot uns eine perfekte Mischung aus Spaß, Action und Gemeinschaft. Wir wurden von freundlichen Trainern begrüßt, die uns durch die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen führten und uns mit der Kletterausrüstung ausstatteten. Die Kinder waren sofort begeistert und konnten es kaum erwarten, die ersten Parcours zu erobern.
Der Wald selbst hatte für jede Altersgruppe und jeden Schwierigkeitsgrad etwas zu bieten. Während die kleineren Kinder sich an den leichteren Parcours versuchten, stellten sich die größeren und die Erwachsenen den herausfordernden Aufgaben, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellten. Besonders die anspruchsvolleren Elemente, wie schwingende Plattformen und wackelige Balken, sorgten für Nervenkitzel und ein Gefühl der Erfüllung bei jedem erfolgreich gemeisterten Abschnitt.
Ein absolutes Highlight war die Seilrutsche, die uns in rasender Geschwindigkeit durch den Wald schwingen ließ. Das war ein Erlebnis, das sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen so schnell nicht vergessen werden!
Abseits der Kletteraktionen blieb jedoch auch genug Zeit, sich als Gruppe zu stärken und den gemeinsamen Tag zu genießen. Bei einem gemütlichen Picknick tauschten wir uns aus, lachten und freuten uns über die Erlebnisse des Tages. Es war wunderbar zu sehen, wie sich alle unterstützten und füreinander da waren, um auch die schwierigeren Parcours zu meistern.
Der Ausflug in den Kletterwald Drei Gleichen war rundum gelungen. Wir freuen uns auf weitere Aktivitäten und Ausflüge mit unseren „kleinen“ Mitgliedern.
Gerne empfehle ich euch ein Blick in die Bildergalarie.
Am vergangenen Wochenende fand unsere Fahrt nach München statt, ein unvergessliches Abenteuer – um das Spiel Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach zu sehen.
Die Anreise nach München war angenehm und die Vorfreude auf das Spiel war bereits auf dem Weg spürbar. Da dieses Spiel mit einer Individualanreise verbunden war, war es nochmal ein ganz neues Erlebnis, anders als mit dem Bus oder Zug. Die Gruppen waren motiviert und voller Energie und wir konnten es kaum erwarten ins Stadion zu kommen.
Das Spiel selbst war total emotional und spannend. Bayern München kämpfte bis zum Ende, um den Sieg zu sichern und die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend. Die Fans von Bayern und Gladbach schufen eine beeindruckende Stimmung, welche das Spiel noch intensiver machte.
Ein besonderer Moment war der Abschied von Thomas Müller, einem der bekanntesten Spieler von Bayern München. Eine wahrhafte LEGENDE. Die Emotionen im Stadion waren greifbar, als die Fans ihren Helden verabschiedeten. Es war ein Moment der besonders mich tief berührte und die Leidenschaft für den Verein zeigte.
Nach dem Spiel folgte eine beeindruckende Meister-Feier, die die Freude und den Stolz der Bayern-Fans widerspiegelte. Die Stimmung war ausgelassen und feierlich, wir genossen jede Minute. Am besten gefielen uns die Bierduschen, welche das Ritual der Meisterfeier sind.
Das Wochenende in München war einfach fantastisch. Wir hatten viel Spaß, genossen die Stadt und die Gesellschaft der anderen Fans. Ich möchte mich bei allen bedanken, welche an der Organisation dieser Reise beteiligt waren. Es war ein großartiges Erlebnis und ich hoffe, es hat jedem von euch genauso gut gefallen wie mir.
Ich freue mich darauf, in der kommenden Saison die nächsten Abenteuer mit Erfordia Bavaria zu erleben. Danke für die unvergesslichen Erinnerungen! Rot Weiße Grüße Irma (Kinder und Jugendvertretung)
Am 25.04.2025 fand unsere Mitgliederversammlung im Erfurter „Waldkasino“ (Startseite – Ristorante Waldkasino) statt.
Ca. 50 Mitglieder fanden den Weg in den „Erfurter Steigerwald“ zum „Waldkasino“.
Ein besonderer DANK geht an das Team vom Erfurter „Waldkasino“.
In der Versammlung wurde u.a. beschlossen, dass wir ein neues Banner und eine eigene Vereinshymne/Vereinslied erhalten sollen.
Daran wird nun intensiv gearbeitet.
Im Zusammenhang mit dem Banner spendeten Tim und Nikita (symbolisch mit einem Scheck) einen Betrag. Dies löste eine „Spendenwelle“ aus.
Danke an alle Spender (siehe Foto), damit ist die Finanzierung unseres Banners gesichert.
Im Zusammenhang mit der Hymne holten wir uns fachkundigen Rat und eine entsprechende Hilfe von Steffen Häusler (u.a. Mitglied bei den „Erfurter-Steigerbuben“) ein. Dieser wird uns auch weiterhin bei der Umsetzung unterstützen. Deshalb auch ein besonderer Dank an ihn.
Um eine Hymne/Lied zu finanzieren, benötigt es natürlich auch entsprechender finanzieller Mittel. Um nicht alles aus der Vereinskasse zu nehmen. Gab es dazu während der Versammlung zwei Möglichkeiten. Eine Spendenbox und als besonderes Highlight die Versteigerung eines mit Originalunterschriften signierten Trikots unseres FC Bayern München.
Danke an unseren Ralf für die Ersteigerung des Trikots (der Betrag hilft uns gut für die Umsetzung unseres Vorhabens).
Bei ihm findet dieses Trikot einen würdigen Platz.
Innerhalb unserer Versammlung fanden neben den üblichen Themen auch Danksagungen statt.
Hier beispielshaft ein paar Bilder von einem Teil der geehrten. Für Romy nahm ihre Tochter Irma die Geschenke entgegen.
Als 1. Vorsitzender möchte ich mich bei allen Teilnehmern der Versammlung recht herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt an meinen Mitorganisator Tim, den technischen Unterstützer Nikita, im Zusammenhang mit den Finanzen bei Vanessa (Kassiererin), Gabi und Ralf als unsere Kassenprüfer.
Und bei allen die noch zusätzlich im Hintergrund am guten Gelingen der Versammlung beigetragen haben.
Am 02.11.2024 war es wieder soweit, unser Fanclub machte sich auf dem Weg zur Allianz Arena zum Spiel unseres FC Bayern München gegen den 1. FC Union Berlin. Unsere zweite Fahrt in dieser Saison. Erneut mit der Fa. KomBus machten sich 39 Mitglieder auf den Weg nach München.
Sechs Mitglieder bevorzugten die Eigenanreise mit dem PKW. Da abends der Besuch im „Clubheim *1900“ angesagt war, verzichteten wir auf einen längeren Zwischenstopp bei der Hinfahrt. So waren wir bereits gut zwei Stunden vor Spielbeginn in der Arena. Einige nutzten wie üblich diese Zeit um im Fanshop einzukaufen oder einen der beiden „Paulaner Treffs“ zu besuchen.
Diesmal waren wir über verschiedene Blöcke verteilt, während der Großteil von uns in der Nordkurve war, befanden sich auch ein paar Mitglieder „im Süden“. Dort hing auch unser Banner.
Zum Spiel selbst verweise ich auf den off. Spielbericht unseres FC Bayern München. 3 :0 für unsere Bayern!!! Dann ging es recht zügig zurück zum Bus, da wir rasch zum Campus und der dortigen Vereinsgaststätte („Clubheim *1900) wollten. Dort hatten die Organisatoren der Fahrt für uns Plätze reserviert. Inzwischen hängt auch unser Fanclub-Schal (beim letzten Besuch dort übergeben) ganz oben an einer Wand mit diversen weiteren Schals.
Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, traten wir die Heimfahrt an. Nach knapp 4.1/2 Stunden erreichten wir gegen 00.30 Uhr wieder Erfurt.
Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, deshalb lohnt sich ein Blick in unsere Bildergalerie.
Als 1. Vorsitzender möchte ich mich insbesondere beim Orga-Team (Irma, Romy, Silvana, Nikita und Tim), bei den Busfahrern (Eric und Kay) der Fa. „KomBus“, dem Team des „Clubheims * 1900″ und natürlich bei allen Mitfahrern recht herzlich bedanken.
„Ja ja der Eberhard“, „Wir treffen uns in Pfunds“ und „Tirol mein Heimatland“, bekannte Lieder der Pfundskerle die bei diesem Termin im Festzelt für eine sehr gute Stimmung sorgten.
Am 02.10.2024 besuchten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr das Erfurter Oktoberfest. 20 Mitglieder folgten unserer Einladung ins Festzelt.
Zwischendurch ging es auf die größte mobile Geistbahn der Welt, das Riesenrad und den Autoscooter der Familie Krebs. Wir bedanken uns auch bei diesem Termin bei der Familie Krebs, für einige gesponserte Fahrchips für den Autoscooter.
Ein weiterer toller Fanclub- Oktoberfestbesuch ging gegen 22:45 Uhr zu Ende. Danke an das Team des Festzeltes und unsere Mitglieder, die mit uns gemeinsam schunkelten, tanzten, sangen und tranken.
„Bilder sagen mehr als tausend Worte“, deshalb lohnt sich ein Besuch in unserer Bildergalerie.
Wir freuen uns bereits auf die Besuche im nächsten Jahr.
„Oans, zwoa, gsuffa!“ kennt man ja bekanntlich vom Münchner Oktoberfest, aber nein, auch in Erfurt gilt dieses Motto und nicht nur das!
Das Erfurter-Oktoberfest hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Highlight unserer Stadt gemausert. Vor der gigantischen Kulisse von Dom und Severi findet ein tolles Volksfest, dass sich nicht mehr großartig vom „Original“ in München verstecken muss, zumindest was die Atmosphäre im Festzelt betrifft. Das ist für unseren Fanclub Grund dafür, seit vielen Jahren das Erfurter-Oktoberfest zu besuchen. Aufgrund der tollen Resonanz dieses Jahr sogar zweimal.
Der erste Besuch fand nun am 21.09.2024 statt, es waren ca. 25 Mitglieder und Freunde unseres Fanclubs anwesend. Der 2. Besuch findet dann am 02.10.2024 statt. Um es vorweg zu nehmen, es war ein SUPER-Abend. Stimmung pur war angesagt und dafür sorgten vor allem „Die Dorfer“.
Rasch wurde so manches „ein Prosit der Gemütlichkeit“ angestimmt:
Von Minute zu Minute stieg die Stimmung an und die ersten unserer Mitglieder begannen auf den Bänken zu tanzen.
Im Laufe des Abends kochte das Zelt fast über.
Zwischendurch gingen einige von uns zum „Autoscooter“ der Familie Krebs
Ein besonderer DANK geht an die Familie Krebs, für einige gesponserte Chips für tolle Fahrten im Autoscooter. Manche von uns ließen es sich nicht nehmen noch mit dem „Alpen Coaster“ einer Achterbahn zu fahren.
Zurück im Festzelt tobte die Stimmung weiter, bis uns gegen ca. 23.00 Uhr die Security bat, doch bitte nun zeitnah das Zelt zu verlassen.
Es war ein rundum gelungener Abend. Als erster Vorsitzender möchte ich mich recht herzlich bei allen anwesenden Mitgliedern und Freunden unseres Fanclubs bedanken. Ein besonderer DANK geht an meinen Stellvertreter Tim und seinem Bruder Nikita, für die tolle Organisation dieses Abends. DANKE aber auch an das Team des Festzeltes.
Der Fanclub „Erfordia Bavaria e.V.” hat im Rahmen des Sommerfestes der „Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V.“ eine Spende von 450 Euro sowie diverse Sachspenden übergeben.
Am 12.05.2024 waren Kathrin und Andreas beim letzten Saisonheimspiel gegen den VFL Wolfsburg in der Arena.
Dort trafen sie Tim und gingen gemeinsam in den „Paulaner Fantreff“. Andreas und Tim stießen dabei mit einem alkoholfreien Weizen auf den das Treffen und hoffentlich einen Bayern-Sieg an.
Der Sieg wurde dann auch mit 2 : 0 eingefahren.
Gleich zu Spielbeginn kam es zu Protestaktionen aus der Südkurve gegen die neuen Trikots, der sich über mehrere Phasen des Spiels hinzog.
Nachdem Spiel kam die gesamte Mannschaft noch den Fans um sich für den Support zu bedanken, dieser Dank viel aufgrund des Saisonabschlusses etwas intensiver als sonst üblich statt.
Ein kleines Highlight nachdem Spiel war, dass Harry Kane u.a. mit seinen Kids ein kleines Training vor den noch anwesenden Fans der Südkurve veranstaltete. Jeder Treffer der Kleinen wurde von diesen lautstark gefeiert.
Na, vielleicht war das der Einstieg von unseren Goalgetter für eine spätere Karriere als Trainer. 😊
Am 26.04.2024 fand unsere Mitgliederversammlung diesmal erstmalig in der Gaststätte Pfortenweg statt.
Ca. 50 Mitglieder waren letztendlich bei dieser gelungenen Veranstaltung anwesend.
An dieser Stelle herzlichen DANK an die Organisatoren.
Vor der Versammlung hat der Vorstand noch einstimmig über die Aufnahme von drei Neumitgliedern entschieden. Deshalb konnte in der Versammlung nun die Zahl von 200 Mitgliedern verkündet werden, unser Fanclub boomt also. 😊
Zu den Hauptthemen zählten unsere bisherigen und auch zukünftig geplanten Veranstaltungen.
Ebenfalls ein Schwerpunktthema waren unsere Fahrten zu den Spielen. Auch für die nächste Saison sind wir wieder im „Stammfahrerprogramm“ des FC Bayern, was fünf Heimspiele bedeutet, dabei.
An dieser Stelle auch recht herzlichen DANK an den FC Bayern.
Zukünftig wollen wir uns auch vermehrt für Auswärtsspiele bewerben.
Für eifrig Gesprächsstoff sorgte nach Ablauf des offiziellen Teils die aktuelle Situation bei unserem FC Bayern.
Das CL-Halbfinale und natürlich die Trainersituation standen hier im Mittelpunkt.
An dieser Stelle darf ich auf die Bildergalerie verweisen, denn wie immer gilt das Motto „Bilder sagen mehr als tausend Worte“.