Fahrt zum Spiel unseres FC Bayern gegen den Hamburger Sportverein am 13.09.2025 (5 : 0 für unseren FCB)

Nach Jahren der Abstinenz in der 1. Bundesliga hat es nun der HSV wieder zurück in diese Liga geschafft. Die Spiele unseres FCB in der Allianzarena waren davor immer geprägt von hohen Siegen. So hofften auch wir, dass dies so weitergehen wird, um es vorab zu nehmen, wir wurden nicht enttäuscht.

Wir starteten ca. 9.15 Uhr von „BUGA-Parkplatz“ in Erfurt in Richtung München los.

Den ersten größeren Zwischenstopp nutzten wir, um Fotos mit unserem neuen Banner zu machen.

Eines davon ging auch an den FC Bayern, welches dann von der Direktion „Fans und Fanclubbetreuung“ auf Facebook veröffentlicht wurde.

Aufgrund Stauungen auf der A 9 haben uns die Busfahrer von der sonst üblichen Strecke etwas umgeleitet, so dass es da zügig voran ging.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Busfahrern Bernd, Martin und zuletzt noch Ronny von der Fa. „Weingart Reisen“ bedanken!

Aufgrund des Umweges kamen wir leicht verspätet im Clubheim*1900 auf dem Campus unseres FC Bayerns an.

Dort saßen wir ca. 1,5 Stunden gemütlich bei Speis und Trank zusammen.

DANKE auch an das Team Clubheim*1900 für die gute Betreuung.

Gestärkt ging es dann weiter in die „Allianz Arena“.

Wo sich so mancher nochmals stärkte. 😊

Während sich Andere wiederum die besten Plätze sicherten.

Nun konnte es also losgehen, dass langersehnte Spiel gegen einen unserer „Lieblingsgegner“ dem HSV.

Begleitet wurde der Anpfiff mit einer tollen Choreo in der Südkurve.

Auch die ca. 8.000 bis 10.000 HSV-Fans (laut bestimmten Medienberichten) sorgten gleich zu Beginn für eine tolle Stimmung.

Das nützte allerdings dem HSV nichts, denn letztendlich wurden sie mit 5 : 0 Nachhause geschickt.

Ein ausführlicher Spielbericht kann der Homepage entnommen werden.

Die Heimfahrt zurück nach Erfurt wird den Teilnehmern als „Jägerstraße 29“ in Erinnerung bleiben.

Da Bilder mehr sagen, als viele Worte bitte auch die Bildergalerie beachten.

Zuletzt möchte ich mich noch bei den Organisatoren (Romy, Irma, Silvana, Tim und Nikita) recht herzlich bedanken. Ein besonderer DANK geht aber auch alle Mitfahrer.

Rot-weiße Grüße

Andreas Stricker

1. Vorsitzender

Unsere Gründungsurkunde vom FC Bayern München

Der FCB hat allen Fanclubvorsitzenden aktuell eine Gründungsurkunde gesandt.

Auch ich als 1. Vorsitzender des Fanclubs „Erfordia Bavaria e.V.“ habe diese bekommen.

Das ist eine tolle – nachträgliche – Geste unseres FC Bayern München.

Das off. Gründungsdatum (23.05.2012) unseres Fanclubs ist gegenüber dem beim FCB (09.08.2012) etwas abweichend. Dies liegt daran, weil wir gegenüber dem FC Bayern eine bestimmte Mitgliederzahl erreicht haben mussten um von diesem off. anerkannt zu werden.

Aktuell haben wir inzwischen 203 Mitglieder.

RWG

Andreas Stricker

1. Vorsitzender

Ausflug in den Kletterwald „Drei Gleichen“

Am 24.05. machten wir uns als Fanclub mit unseren Kindern auf den Weg zum Kletterwald Drei Gleichen in Mühlberg, ein Ausflug, der für alle ein echtes Abenteuer wurde!

Der Kletterwald, inmitten der Natur gelegen, bot uns eine perfekte Mischung aus Spaß, Action und Gemeinschaft. Wir wurden von freundlichen Trainern begrüßt, die uns durch die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen führten und uns mit der Kletterausrüstung ausstatteten. Die Kinder waren sofort begeistert und konnten es kaum erwarten, die ersten Parcours zu erobern.

Der Wald selbst hatte für jede Altersgruppe und jeden Schwierigkeitsgrad etwas zu bieten. Während die kleineren Kinder sich an den leichteren Parcours versuchten, stellten sich die größeren und die Erwachsenen den herausfordernden Aufgaben, die ihre Fähigkeiten auf die Probe stellten. Besonders die anspruchsvolleren Elemente, wie schwingende Plattformen und wackelige Balken, sorgten für Nervenkitzel und ein Gefühl der Erfüllung bei jedem erfolgreich gemeisterten Abschnitt.

Ein absolutes Highlight war die Seilrutsche, die uns in rasender Geschwindigkeit durch den Wald schwingen ließ. Das war ein Erlebnis, das sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen so schnell nicht vergessen werden!

Abseits der Kletteraktionen blieb jedoch auch genug Zeit, sich als Gruppe zu stärken und den gemeinsamen Tag zu genießen. Bei einem gemütlichen Picknick tauschten wir uns aus, lachten und freuten uns über die Erlebnisse des Tages. Es war wunderbar zu sehen, wie sich alle unterstützten und füreinander da waren, um auch die schwierigeren Parcours zu meistern.

Der Ausflug in den Kletterwald Drei Gleichen war rundum gelungen. Wir freuen uns auf weitere Aktivitäten und Ausflüge mit unseren „kleinen“ Mitgliedern.

Gerne empfehle ich euch ein Blick in die Bildergalarie.

Rot-Weiße Grüße

Nikita

Ein unvergessliches Wochenende in München

Am vergangenen Wochenende fand unsere Fahrt nach München statt, ein
unvergessliches Abenteuer – um das Spiel Bayern München gegen Borussia
Mönchengladbach zu sehen.


Die Anreise nach München war angenehm und die Vorfreude auf das Spiel war
bereits auf dem Weg spürbar. Da dieses Spiel mit einer Individualanreise verbunden
war, war es nochmal ein ganz neues Erlebnis, anders als mit dem Bus oder Zug. Die
Gruppen waren motiviert und voller Energie und wir konnten es kaum erwarten ins
Stadion zu kommen.


Das Spiel selbst war total emotional und spannend. Bayern München kämpfte bis
zum Ende, um den Sieg zu sichern und die Atmosphäre im Stadion war
elektrisierend. Die Fans von Bayern und Gladbach schufen eine beeindruckende
Stimmung, welche das Spiel noch intensiver machte.


Ein besonderer Moment war der Abschied von Thomas Müller, einem der
bekanntesten Spieler von Bayern München. Eine wahrhafte LEGENDE. Die
Emotionen im Stadion waren greifbar, als die Fans ihren Helden verabschiedeten. Es
war ein Moment der besonders mich tief berührte und die Leidenschaft für den Verein
zeigte.


Nach dem Spiel folgte eine beeindruckende Meister-Feier, die die Freude und den
Stolz der Bayern-Fans widerspiegelte. Die Stimmung war ausgelassen und feierlich,
wir genossen jede Minute. Am besten gefielen uns die Bierduschen, welche das
Ritual der Meisterfeier sind.


Das Wochenende in München war einfach fantastisch. Wir hatten viel Spaß, genossen
die Stadt und die Gesellschaft der anderen Fans.
Ich möchte mich bei allen bedanken, welche an der Organisation dieser Reise
beteiligt waren. Es war ein großartiges Erlebnis und ich hoffe, es hat jedem von euch
genauso gut gefallen wie mir.


Ich freue mich darauf, in der kommenden Saison die nächsten Abenteuer mit Erfordia Bavaria zu erleben. Danke für die unvergesslichen Erinnerungen!
Rot Weiße Grüße
Irma (Kinder und Jugendvertretung)

Mitgliederversammlung am 25.04.2025 im „Waldkasino“

Am 25.04.2025 fand unsere Mitgliederversammlung im Erfurter „Waldkasino“ (Startseite – Ristorante Waldkasino) statt.

Ca. 50 Mitglieder fanden den Weg in den „Erfurter Steigerwald“ zum „Waldkasino“.

Ein besonderer DANK geht an das Team vom Erfurter „Waldkasino“.

In der Versammlung wurde u.a. beschlossen, dass wir ein neues Banner und eine eigene Vereinshymne/Vereinslied erhalten sollen.

Daran wird nun intensiv gearbeitet.

Im Zusammenhang mit dem Banner spendeten Tim und Nikita (symbolisch mit einem Scheck) einen Betrag. Dies löste eine „Spendenwelle“ aus.

Danke an alle Spender (siehe Foto), damit ist die Finanzierung unseres Banners gesichert.

Im Zusammenhang mit der Hymne holten wir uns fachkundigen Rat und eine entsprechende Hilfe von Steffen Häusler (u.a. Mitglied bei den „Erfurter-Steigerbuben“) ein. Dieser wird uns auch weiterhin bei der Umsetzung unterstützen. Deshalb auch ein besonderer Dank an ihn.

Um eine Hymne/Lied zu finanzieren, benötigt es natürlich auch entsprechender finanzieller Mittel. Um nicht alles aus der Vereinskasse zu nehmen. Gab es dazu während der Versammlung zwei Möglichkeiten. Eine Spendenbox und als besonderes Highlight die Versteigerung eines mit Originalunterschriften signierten Trikots unseres FC Bayern München.

Danke an unseren Ralf für die Ersteigerung des Trikots (der Betrag hilft uns gut für die Umsetzung unseres Vorhabens).

Bei ihm findet dieses Trikot einen würdigen Platz.

Innerhalb unserer Versammlung fanden neben den üblichen Themen auch Danksagungen statt.

Hier beispielshaft ein paar Bilder von einem Teil der geehrten. Für Romy nahm ihre Tochter Irma die Geschenke entgegen.  

Als 1. Vorsitzender möchte ich mich bei allen Teilnehmern der Versammlung recht herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt an meinen Mitorganisator Tim, den technischen Unterstützer Nikita, im Zusammenhang mit den Finanzen bei Vanessa (Kassiererin), Gabi und Ralf als unsere Kassenprüfer.

Und bei allen die noch zusätzlich im Hintergrund am guten Gelingen der Versammlung beigetragen haben.

Rot-Weiße Grüße

Andreas Stricker

1. Vorsitzender

Fahrt zum Spiel FC Bayern München gegen Holstein Kiel am 01.02.2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, machte sich unser Fanclub auf den Weg nach München, um das spannende Spiel zwischen dem FC Bayern und Holstein Kiel zu sehen. Wir starteten um kurz nach 8 Uhr morgens in Erfurt. Bei einer kleinen Pause nach ca. 2h Fahrt, gab es für unsere Mitglieder Berliner, Kuchen und Donuts. Aufgrund einiger kleinerer Staus und Umleitungen erreichten wir das Stadion schließlich gegen 13:45 Uhr.
Das Spiel war aufregend und bot viele Tore. Bayern ging zunächst mit 2:0 in Führung, baute die Führung auf 4:0 aus, doch Kiel kämpfte bis zum Ende und kam fast noch zum Ausgleich, am Ende stand es 4:3 für Bayern.

Nach dem Spiel fuhren wir weiter zum Clubheim 1900 auf dem Campus, wo wir gemeinsam den Tag entspannt ausklingen ließen. Die Rückfahrt begann gegen 20:00 Uhr und gegen 00:30 Uhr waren wir wieder sicher in Erfurt.

Es war eine gelungene Fahrt, bei der sowohl das sportliche Erlebnis als auch das gemeinsame Zusammensein nicht zu kurz kamen.

Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb lohnt sich ein Blick in die Bildergalarie.

Als Arbeitsgruppe Karten/Fahrten & Verantstaltungen bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern sowie unseren Busfahrern Falk und Dennis von Fa. „Kombus Tours“, für diese großartige Fahrt.

Rot Weiße Grüße

Arbeitsgruppe Karten/Fahrten & Verantstaltungen 

© Copyright 2025 - FC Bayern Fanclub Erfordia-Bavaria e.V. | info@erfordia-bavaria.de